
DeepMail: Die sichere Lösung für vertrauliche Kommunikation mit Mitarbeitenden
2 Juli 2025
In einem aktuellen Interview mit unserem CISO Tom Roorda wurden die Vorteile des Datenhostings in der Schweiz deutlich: stärkerer Datenschutz, volle Rechtskonformität ohne Zugriff durch ausländische Behörden
Wenn es um Datenhosting geht, spielt der Standort heute eine grössere Rolle denn je. Das Interview in der Netzwoche mit unserem CISO Tom Roorda zeigt auf, warum es nicht nur eine Frage der Präferenz, sondern der Sicherheit, Souveränität und strategischen Weitsicht ist, Daten in der Schweiz zu speichern. Das Schweizer Recht garantiert Datenschutz von Anfang an. Gleichzeitig ist das Datenschutzgesetz (DSG) mit der EU-DSGVO. Hinzu kommen die politische Neutralität, ein stabiles rechtliches Umfeld und ein klares Bekenntnis zur Nachhaltigkeit. Es wird deutlich: Wer die Kontrolle über seine Daten behalten will, trifft mit einem Schweizer Anbieter die richtige Wahl.
Neugierig geworden? Hier geht’s zum vollständigen Artikel: Warum Ihre Daten besser in der Schweiz bleiben sollten.
Kontakt
DeepCloud-Zertifikate
Zertifizierte digitale Lösungen für höchste Sicherheitsanforderungen Ihres Unternehmens.
Identitätsprüfung aus der Ferne mit einer Mischung aus manuellem und automatischem Verfahren gemäss dem internationalen ETSI-Standard.