Zum Inhalt springen

Pagani Pens verbessert Signaturverfahren mit DeepSign.

Pagani Pens setzt DeepSign ein, um die Digitalisierung und die Effizienz des Signatur-Managements zu verbessern und seine Vision von Fortschritt und Innovation voranzubringen.

Hauptservice

Branche

Schreibgeräte

Einsatzbereich

Management und Finanzen

image

Herausforderung

Passgenaue Lösung für mobiloptimierte, digitale Signaturen.

Seit 1961 ist Pagani Pens ein weltweit führendes Unternehmen für innovative Schreibtechnologien und verbindet preisgekröntes Design, Schweizer Qualität und Präzision mit einem Engagement für Nachhaltigkeit, das sich sowohl in seinen Prozessen als auch in seinen Produkten niederschlägt. Das Kerngeschäft von Pagani Pens ist die Herstellung von Komplettsystemen für analoge Schreibgeräte (Kugelschreiber, Stiftspitzen und Tinten) unter seinen Hauptmarken Prodir und Premec. Dennoch hat sich Pagani Pens der Digitalisierung geöffnet – sowohl in den Betriebsabläufen als auch in den Funktionen seiner Verbraucherprodukte –, um das Nutzererlebnis zu verbessern und die Effizienz zu steigern.

Sämtliche Produktions- und Verwaltungsbüros des Unternehmens sind in der Südschweiz angesiedelt. Pagani Pens besitzt jedoch Vertriebsbüros und Tochtergesellschaften auf der ganzen Welt, was bedeutet, dass die Unternehmensführung ständig unterwegs ist. Infolgedessen musste sich Pagani Pens den Herausforderungen beim Management seiner Signaturprozesse stellen, die weitgehend auf der Unterzeichnung auf Papier und auf Postsendungen basierten.

Führungskräfte und Mitarbeitende des Unternehmens benötigten eine zuverlässige Lösung, die es ihnen ermöglichte, Dokumente auch auf Reisen oder bei der Arbeit ausserhalb des Büros ohne Mehraufwand zu unterzeichnen. Das Unternehmen benötigte in erster Linie ein zeitsparendes Tool für mobile Geräte, das sowohl auf Schweizer als auch auf europäischer Ebene einwandfrei funktioniert und operative Engpässe und die Abhängigkeit von Papier reduziert.

Lösung

DeepSign und DeepID entwickeln moderne Lösungen für digitale Arbeitsabläufe.

Um diese Herausforderungen zu meistern, integrierte Pagani Pens DeepSign und DeepID, die fortschrittlichen Lösungen von DeepCloud für digitale Signaturen und Identitätsüberprüfung, in seine Arbeitsabläufe. Diese Tools zeichnen sich durch einen nahtlosen mobilen Zugriff aus und entsprechen sowohl den Schweizer als auch den EU-Standards für elektronische Signaturen.

DeepSign ermöglicht schnelle und sichere digitale Unterschriften und erlaubt den Führungskräften von Pagani Pens, Dokumente unterwegs direkt von ihren Smartphones aus mit der DeepSign-App zu unterzeichnen. Die DeepSign-App gibt es für iOS und Android. Sie verfügt über eine integrierte digitale First-Party-Identifikation – DeepID – die es den Unterzeichnenden ermöglicht, ihre Identität in einem schnellen und sicheren digitalen Prozess zu verifizieren. So werden auch die höchsten gesetzlichen Anforderungen erfüllt, ohne dass der Benutzerkomfort darunter leidet. 

DeepSign bietet aber viel mehr als Schnelligkeit und Bequemlichkeit. Die Anwendung hat die Abhängigkeit des Unternehmens von der physischen Unterzeichnung und Versendung von Dokumenten erheblich reduziert und seine Prozesse beschleunigt. Und sie steht im Einklang mit den ökologischen Werten von Pagani Pens. Darüber hinaus legt das Unternehmen Wert auf die Integration moderner, skalierbarer Tools wie DeepSign und DeepID als Teil seines umfassenden Engagements für Innovation und technologischen Fortschritt.

„DeepSign hat unsere Workflows bei Signaturen drastisch vereinfacht, die Effizienz verbessert und den Zeitaufwand für Prozesse reduziert.“

Davide Schipani
IT & Digital Services Manager, Pagani Pens

Ergebnisse

Höhere Effizienz und nachhaltige Praktiken.

Obwohl das Pilotprojekt noch nicht abgeschlossen ist, sind die ersten Ergebnisse aus dem Hauptsitz durchweg positiv. Erste Schätzungen zeigen, dass DeepSign die durchschnittliche Zeit für die Unterzeichnung von Verträgen von 3 bis 4 Tagen auf wenige Minuten reduziert hat (eine Zeitersparnis von über 99 %) und somit schnellere Entscheidungen und reibungsarme Arbeitsabläufe ermöglicht hat. Darüber hinaus trägt die Abschaffung des physischen Unterschreibens und Versendens von Dokumenten für Routineunterschriften zu den Nachhaltigkeitsinitiativen von Pagani Pens bei, da der Papierverbrauch und die Emissionen im Zusammenhang mit dem Postversand reduziert werden. Das Führungsteam profitiert nun auch von der verbesserten Mobilität, da es Dokumente von jedem Ort aus genehmigen und seine globalen Aktivitäten besser unterstützen kann.

Auf Grundlage dieser Ergebnisse plant Pagani Pens, über das Pilotprojekt hinauszugehen und DeepSign weltweit in seinen Vertriebsbüros und Tochtergesellschaften einzuführen. Mit dem Einsatz von DeepSign und DeepID zeigt Pagani Pens, wie produzierende Unternehmen – auch solche, die analoge Kommunikations-Tools herstellen – von digitalen Lösungen profitieren können und dabei ihren Unternehmenswerten wie Nachhaltigkeit und Innovation treu bleiben.

-99%

Verkürzung der Zeit für die Unterzeichnung von Dokumenten

8

Vertriebsbüros und Tochtergesellschaften, die eingebunden werden sollen